bravionethos

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 • Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Verantwortliche Stelle

bravionethos ist als Betreiber der Website bravionethos.com verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten: Am Forst 2, 82166 Gräfelfing, Deutschland | +493684661225 | info@bravionethos.com

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Arten der verarbeiteten Daten

Bestandsdaten wie Name, Adresse und Kontaktdaten
Inhaltsdaten wie Texteingaben, Fotografien und Videos
Nutzungsdaten wie besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten und Zugriffszeiten
Meta- und Kommunikationsdaten wie Geräte-Informationen, IP-Adressen
Vertragsdaten wie Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie
Zahlungsdaten wie Bankverbindungen, Zahlungshistorie

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit und solange dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder aufgrund Ihrer Einwilligung erforderlich ist. Besondere Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO verarbeiten wir grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich und Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu verschiedenen Zwecken, je nach Art unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, die Bearbeitung von Anfragen und die Verbesserung unserer Services.

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet und niemals ohne Rechtsgrundlage an Dritte weitergegeben.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten für die Kommunikation mit Ihnen, zur Bereitstellung von Kundenservice, für Marktforschung und Produktentwicklung sowie zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. In allen Fällen halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung gemäß DSGVO.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.

Berichtigungsrecht

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen zu widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an unsere Kontaktadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. Für die Identitätsprüfung können wir geeignete Nachweise verlangen. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungsverfahren, sichere Datenübertragung mittels SSL-Technologie, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei der Datenübertragung
Sichere Speicherung in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Backup-Systeme und Notfallpläne

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bei einem Datenschutzvorfall werden wir die zuständigen Behörden und betroffenen Personen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen unverzüglich informieren.

Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere rechtmäßige Zwecke erforderlich sind.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen: Handelsbücher und Belege 10 Jahre, steuerrelevante Unterlagen 7 Jahre gemäß HGB und AO.

Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. Backup-Systeme werden entsprechend berücksichtigt. Sie haben das Recht, jederzeit die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Marketing- oder Analysezwecken eingesetzt werden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website bei deaktivierten Cookies eingeschränkt sein kann. Für Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen und dabei strengen Datenschutzbestimmungen unterliegen.

IT-Dienstleister für technische Infrastruktur
Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
Rechts- und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen die Daten nur im Rahmen der vereinbarten Zwecke verwenden. Bei Datenübermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Änderungen teilen wir rechtzeitig mit.

Fragen zum Datenschutz?

Am Forst 2, 82166 Gräfelfing, Deutschland

Telefon: +49 368 466 1225

E-Mail: info@bravionethos.com